Dr. Marlene Laufer
Werratalverein, Zweigverein Südringgau/Lawi-Info-Pfad
„Allein geht was, allerdings geht gemeinsam noch viel mehr.“
In diesem Sinne gab es eine Fusion des Lawi-Info-Pfades mit dem ortsansässigen Werratalverein, Zweigverein Südringgau, kurz WTV. Jetzt denken sicherlich einige: „Was hat denn bitte Landwirtschaft mit Wandern zu tun?“
Schaut man in die Satzung des WTV, bemerkt man, dass es beim WTV nicht nur ums Wandern geht. Dort steht geschrieben, dass neben der Durchführung von Wanderungen auch die Förderung der Heimat-, Kultur- und Denkmalpflege sowie die Förderung des Natur- und Umweltschutzes weitere Ziele sind. Dabei steht die Kinder- und Jugendarbeit besonders im Fokus.
Aktuell führt z.B. der WTV eine Bestandsaufnahme aller Wege auf dem Gebiet der Gemeinde Herleshausen durch, um anschließend ein neues Wanderwegenetz zu konzipieren. Neben Rundwanderwegen sind dabei auch themenbezogene Wege (Lehrpfade zur innerdeutschen Grenze, Naturlehrpfad, Kinder- und Jugendpfad) in den Überlegungen.
Bingo, somit passt ein landwirtschaftlicher Informationspfad ideal in das zukünftige Wanderwegenetz und deckt sich mit den Zielen des WTV, insbesondere in den Bereichen Heimatpflege, Umwelt und Jugendarbeit.
In den kommenden Jahren möchten wir gemeinsam den Lawi-Info-Pfad zu einem festen Anlaufpunkt für unsere Gemeinde ausbauen. Ein erstes gemeinsames Projekt mit dem WTV läuft bereits. Hier hoffen wir, dass wir im Sommer den Besuchern des Lawi-Info-Pfads eine Überraschung enthüllen können. Alle Daumen sind gedrückt.
Neben diesen Neuigkeiten möchten wir den Termin für unser diesjähriges Sommerfest am Lawi-Info-Pfad bekanntgeben. Tragt euch bitte den 12. Juni 2022 in den Kalender ein. Beginnen möchten wir den Tag mit einem Familiengottesdienst, der gemeinsam mit dem Kindergarten gestaltet wird. Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten geht bereits in das zweite Jahr. Letztes Jahr waren Blühflächen und Insekten Thema auf dem Acker an der Lauchröder Straße, in diesem Jahr geht es um die Kartoffel. Für landwirtschaftlich Interessierte gibt es zum Sommerfest wieder eine Gesprächsrunde mit Experten. Außerdem soll ein buntes Programm für Jung und Alt aufgestellt werden. Auch hier heißt es wieder: „Gemeinsam geht mehr!“. Unternehmen, Vereine oder Einwohner, die Interesse haben mitzuwirken, sind herzlich willkommen und dürfen sich über das Kontaktformular unserer Homepage (www.lanfwirtschaft-erklärt.de) zur besseren Planung melden. Wir freuen uns auf euch!