Dr. Marlene Laufer
Kindergarten-Sä-Aktion am Lawi-Info-Pfad Herleshausen
Am 28. April 2021 war es so weit - die Kindergartenkinder des evangelischen Kindergartens Herleshausen haben ihre erste Blühfläche angelegt. Jede der vier Gruppen bekam einen eigenen Blühstreifen von etwa 100 qm auf einem Acker an der Lauchröder Allee zur Betreuung. Zur Kennzeichnung der Parzellen dienen die Gruppenlogos aus dem Kindergarten.
Am Anfang steht die Aussaat auf dem vorbereiteten Acker. Die Kinder kamen mit ihren Saatgutbeuteln im Rucksack aufs Feld, das sie im Vorfeld abgewogen und mit Grieß vermischt haben. Das Saatgut ist die einjährige Blühmischung mit dem Handelsnamen "Cosmos", zusammengesetzt aus Amaranth, Dill, Löwenmaul, Borretsch, Ringelblume, Kornblume, Schmuckkörbchen, Mandelröschen, Wucherblume, Kalifornischer Mohn, Bechermalve, Leinkraut, Flachs und Öllein. Der Grieß dient zur Vergrößerung des Volumens und zur Sichtbarmachung der bereits ausgesäten Fläche. Ein kleines Gläschen von etwa 50g Blühmischung muss schließlich für alle Kindergarten-Parzellen ausreichen.
Wir sind gespannt, wann wir die ersten Pflänzchen auf dem Acker entdecken. Dazu brauchen wir die Sonne, den Wind, den Regen und Gottes Segen.